Am 7.9. bin ich als Gast bei Rex MĂ€rtens & PlingPlang im Knust, HH mit am Start đ€ âŠ
Tickets gibtâs hier.

Am 7.9. bin ich als Gast bei Rex MĂ€rtens & PlingPlang im Knust, HH mit am Start đ€ âŠ
Tickets gibtâs hier.
Superschöne Premiere in der ASTOR Filmlounge … !!
âUNSERE MEEREâ: Naturfilm-Highlight von Thomas Behrend mit groĂartiger Musik von Oliver Heuss!
Ab Mo, 6.3. werden die 4 Folgen wöchentlich in der ARD ausgestrahlt – oder auch jetzt schon in der Mediathek zu sehen.
Ich freue mich riesig, mit einem Lyrics & Vocal Feature („Northern Winds„) dabei zu sein!
Olivers Kompositionen wurden vom NDR Radiophilharmonie Orchester eingespielt – Soundtrack ab jetzt ĂŒberall online … đ¶đđŠ
Songlayouting & Pop Production bei den Tonpiloten – und Milla mal am Mustang … macht Laune!!
Hier ein kleines Video dazu.
Handarbeiten im Advent ⊠đ Habâ ein kleines Video zu einem Song-Layout geschnitten – letâs keep connected!
Letztens, als noch viele BlĂ€tter lagen und es so schön raschelte … Hier gehtâs zum Laub-Loop-Video.
Tolle TĂ€nzer, ein tolles Team, volle passion & power!! Es war eine spannende Aufgabe und Hauke Who und mir eine groĂe Freude, mit Regisseur & Choreograf Sven Niemeyer den Sound und die Musik zu âULRICHS 1867â zu entwickeln!
Mittlerweile hat der Kurzfilm schon Preise und Nominierungen bei internationalen Festivals erhalten und weltweit fĂŒr Aufmerksamkeit gesorgt: RICHMOND DANCE FESTIVAL Virginia, LGBT LOS ANGELES FILM FESTIVAL, THE MONKEY BREAD TREE FILM AWARDS UK etc.
Es geht um Diskriminierung und Gewalttaten aufgrund der sexuellen Orientierung, die weltweit wieder stark zunehmen, um eine Rede von Karl Heinrich Ulrichs, die 1867 zu Tumulten fĂŒhrte, um gleichgeschlechtliche Liebe und nicht zuletzt um das Innere unserer Seele ⊠s. VIDEOS.
Passend zu den hohen AuĂentemperaturen ist das Visual Poem Projekt mit klasse Kamerafrau Kerstin Ebert (Cinematography & Editing) gerade fertig geworden! Sie hat die Bilder aus dem heiĂen New York mitgebracht und das Gedicht âObliviousâ von Mischa Pearlman in Szene gesetzt, der mit seinen Zeilen mal die weniger glamouröse Seite der Stadt erspĂŒrt âŠ
Eine spannende & schöne Kollaboration war das fĂŒr Hauke Who (music) und mich (music, voice over, sound design) … HIER gehtâs zum Video!
Ich war kĂŒrzlich zur Abwechslung mal an der Kamera, als Cutterin und auch grafisch beschĂ€ftigt – fĂŒr die Ausstellung âTrue Colours – Farbe in der Kunst, Literatur und Musikâ, die aktuell und noch bis 10. Oktober 2021 auf dem Museumsberg Flensburg zu erleben ist.
Das Ganze mit einer Art musikalisch-literarischem âAudioguideâ, den man sich vor Ort via QR-Codes zu 6 verschiedenen Farb-Tracks auf SoundCloud beim Gang durch die RĂ€ume anhören kann … Also, ganz spannend und was fĂŒr alle Sinne!
Konzept, Texte & Lesung: Stefanie Oeding
Musik: Pabameto (Melf Torge Nonn & Pay Bandik Nonn)
Produktion: Hauke Who | Die Tonpiloten
Flyer & Video Teaser: Milla Kay
Teaser BLAU unter VIDEOS — weitere Teaser zur Ausstellung (GELB & ORANGE) auf YouTube.
Mein letztes Album war in der digitalen Welt (iTunes, Amazon, Spotify & Co) seit einiger Zeit seltsamerweise verschwunden!? Yeah well, time flies … der Vertrag mit der Plattenfirma war ausgelaufen – in der Zwischenzeit zwar noch kein neues Album, aber immerhin: Ein Re-release auf dem eigenen Label âOne Track Ponyâ!